Jüdischer Feiertag Jom Kippur

01. Oktober 2025

Wir wollen heute wieder einen jüdischen Feiertag abkündigen. Rosch Haschana am 22./23. September und Jom Kippur nächste Woche sind die Hohen Feiertage.

Jom Kippur beginnt am Mittwoch, den 1. Oktober, vor Sonnenuntergang und endet am Donnerstag, dem 2. Oktober, nach Einbruch der Dunkelheit.

Jom Kippur ist für Juden und Jüdinnen der heiligste Tag des Jahres. Jom Kippur heißt übersetzt „Tag der Vergebung“ und erinnert an den Tag, an dem Gott dem jüdischen Volk die Sünde des Goldenen Kalbes vergab.

„Denn an diesem Tag wird Er euch vergeben, um euch zu reinigen, damit ihr von all euren Sünden vor Gott gereinigt werdet“, so steht es im 3. Buch Mose, „Levitikus“ 16,30).

Es ist ein Tag der Umkehr, des Fastens und des Gebets. Juden und Jüdinnen bekennen ihre Sünden, bitten um Vergebung und erneuern ihr Vertrauen in Gottes Treue. Dafür finden fünf besondere Gebete und Gottesdienste statt.

Jom Kippur endet mit einem rituellen Abschlußgebet und einem feierlichen Nach-Fasten-Mahlzeit.

Prädikant Hans-Hubertus von Brockhusen